Dat es Heimat

De Räuber: Dat es Heimat, Karnevalslied mit Liedtext und Video zum Reinhören.

Liedtext

Text & Musik: De Räuber - Homepage: de-raeuber.de

Dat es Heimat, dat es Heimat,
dat es Kölle rut un wiess,
zwesche Nümaat, Dom un Heumaat
han wir Kölsche et Paradies.

Dat es Heimat, dat es Heimat, ...

Wenn ma durch de Stroße jeit
un de Dom sing Glocke schlät,
wo im Wind ding Fahne weht,
rut un wiess dat han mer jän,
wo die Minsche Kölsch verston,
wed die Sproch net ungerjon,
da Jeföhl, wenn ech an Kölle denk.
kriss de net jeschenk.

Dat es Heimat, dat es Heimat, ...

Häs de och ding Eijenart,
dat es wat dech eijen maat,
wirs üs Trümmer opjebaut,
un manch Eck han se versaut,
doch ding Ziel, ding Tradition,
es für ewich dinge Dom,
du bes Köln eins es jewiss,
du bes a Paradies.

Dat es Heimat, dat es Heimat, …
Dat es Heimat, dat es Heimat, …
oh jeah ...
zwesche Nümaat, Dom un Heumaat
jo do han wir Kölsche et Paradies.
et Paradies - dat es Kölle rut un wiess - dat es Heimat

Hinweis: Meine Humor-Seiten sollten nicht so ganz ernst genommen werden. Sie haben nicht zum Ziel, irgendjemanden zu beleidigen, gegen bestimmte Personengruppen aufzuhetzen oder zu einer politischen Meinungsbildung beizutragen. Soweit mir bekannt ist, sind alle diese Texte und Grafiken frei verfügbar. Leider ist nicht immer zu erkennen, wo die Werke ihren Ursprung haben. Sollte ich durch die Benutzung irgendwelcher Texte oder Grafiken gegen geltende Copyrightrechte verstoßen, so bitte ich, mir dies per Mail mitzuteilen, ich werde die betreffende Datei natürlich sofort entfernen.